Stufendiagnostik Rückenschmerz

Stufendiagnostik Rückenschmerz

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit. 84 % aller Menschen leiden mindestens einmal im Leben darunter. Klingen die Schmerzen nicht innerhalb kurzer Zeit von selbst oder durch Schmerzmittel ab, ist eine fachärztliche Abklärung erforderlich. Oft haben Patienten bereits viele Arztbesuche und Behandlungen hinter sich, ohne dass die Ursache ihrer Schmerzen geklärt wurde. Nicht immer ist der im MRT entdeckte Bandscheibenvorfall der Auslöser, der dort oft zufällig gefunden wird.

Wir unterscheiden verschiedene Arten von Rückenschmerzen, die wir im Rahmen der Stufendiagnostik Schritt für Schritt analysieren. Zunächst sind Anamnese (Befragung), exakte Untersuchung sowie geeignete bildgebende Verfahren (Röntgen, Funktionsaufnahme, CT, MRT) wichtig. Zusätzlich kann eine neurologische Untersuchung erfolgen. In der nächsten Stufe identifizieren wir die schmerzführende Struktur mit verschiedenen Test-Infiltrationen, also Spritzen.

Der erfahrene Orthopäde kann mit der genannten Diagnostik die Ursache der Rückenschmerzen feststellen oder zumindest eingrenzen. Nur so ist eine gezielte und effektive Therapie möglich. Diese wird unter orthopädische Schmerztherapie, Wirbelsäulen-Injektionen und OP Wirbelsäule näher beschrieben.