Akupunktur

Akupunktur

Akupunktur gehört zur traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der an genau festgelegten Punkten Nadeln unterschiedlich tief in die Haut eingestochen werden. Der Begriff kommt aus dem Lateinischen acus, „die Nadel“ und punctio „Stechen“, bedeutet also „Nadelstechen“.

Dabei konnte sich die Wirksamkeit von Akupunktur mittlerweile in zahlreichen wissenschaftlichen Studien beweisen. Sie wirkt schmerzlindernd, beruhigend, durchblutungsfördernd und beschleunigt die Heilung. Orthopädische Krankheitsbilder gehören zu den am erfolgreichsten mit Akupunktur therapierbaren Erkrankungen.

Mit Akupunktur behandeln wir in unserer Praxis seit Jahren folgende Beschwerden mit sehr gutem Erfolg:

Zu einer Akupunkturtherapie gehören in der Regel 8 – 10 Sitzungen, von denen wöchentlich ein bis zwei durchgeführt werden. Eine Behandlung dauert ungefähr 20 Minuten und hat so gut wie keine Nebenwirkungen.

Seit 2007 übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Akupunktur bei chronischen LWS-Beschwerden und bei Kniearthrose.