Etwa 10 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Osteoporose. Dabei erkrankt jede dritte Frau nach ihren Wechseljahren daran. Aber auch Männer können von Osteoporose betroffen sein.
Wörtlich übersetzt bedeutet Osteoporose „poröser Knochen“. Die Osteoporose ist ein relativ langsam fortschreitender Knochenschwund, der ab einem gewissen Grad mit einem deutlich erhöhten Risiko für Knochenbrüche einhergeht. Daher sind eine frühzeitige Diagnose und eine zuverlässige Risikoeinschätzung mit einer entsprechenden Therapie sehr wichtig.
Bei einem Osteoporose-Check bestimmen wir gemeinsam Ihr individuelles Osteoporose-Risiko. Dieser beinhaltet mehrere fachspezifische Untersuchungen:
Der Osteoporose-Check dient unter Berücksichtigung diverser Risikofaktoren der Einordnung Ihres individuellen Knochenbruch-Risikos . Damit können wir entscheiden, ob, wann und wie lange eine Osteoporosetherapie notwendig ist. Nach der Untersuchung besprechen wir gemeinsam mit Ihnen das Ergebnis und beraten Sie ausführlich.
Die medikamentöse Behandlung einer Osteoporose besteht aus einer Basistherapie mit Calcium und Vitamin D, sowie gegebenfalls einer speziellen Therapie. Wichtig sind jährliche Kontrolluntersuchungen zur Aktualisierung der Therapie.
Oberstes Ziel ist es, einem Knochenbruch rechtzeitig vorzubeugen.
Stadtgraben 1 (Theresientor)
94315 Straubing
Viehmarktstr. 4 (Isarturm II)
94405 Landau a.d. Isar
Ambulantes OP-Zentrum
Stadtgraben 1 (Theresientor)
94315 Straubing
Krankenhausstr. 2
93086 Wörth a.d. Donau
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen